4.5/5 - (2 votes)

saxeed

Vor einiger Zeit wurde ich von dem Gründernetzwerk der südwestsächsischen Hochschulen angesprochen. Sie baten mich einen Vortrag durchzuführen. Dieser fand im Rahmen eines gemeinsamen Symposiums zwischen der TU Bergakademie Freiberg und des Gründernetzwerks SAXEED unter dem Thema „Der frühe Vogel fängt den Wurm – Trends zeitig erkennen und nutzen“ statt. Über diese Einladung habe ich mich wirklich sehr gefreut.

In meinem Vortrag habe ich einen Weg für die jungen Gründungswilligen aufgezeigt, wie Sie konkurrenzlos mit einer Innovation in den Markt treten können. Außerdem durfte ich auch anderen wirklich spannenden Vorträgen während des Symposiums beiwohnen:

  • Andreas Steinle (Geschäftsführer des Zukunftsinstituts) berichtete über die Trends die uns in Zukunft bewegen werden. Mein Kalender ist nun vollgestopft mit Terminen, die ich mir für die Zukunft merken muss. 😉
  • Prof. Dr. Wolfgang Voigt erklärte den Teilnehmern ein innovatives und spannendes Verfahren zur Gewinnung von Lithium. Ein Verfahren, das sich gerade in der Entwicklung befindet. Ein schönes Beispiel wie Forschung in Wert gewandelt werden kann.
  • Prof. Dr. Martin Gaedke gab uns Einblicke in die Web 3.0 Revolution und sprach über komplexe Verfahren, die uns das Auffinden von Information in Zukunft erleichtern werden. Eine echte Chance für junge Gründungswillige da noch passende Geschäftsmodelle für diese Entwicklungen gesucht werden.

Es hat mich sehr gefreut an dieser Veranstaltung teilnehmen zu dürfen. Es war eine gelungene Mischung der Referenten. Vielen Dank.

P.S. Meinen Vortrag habe ich wieder bei Prezi veröffentlicht: Game Changer