Wir haben die 6. Klasse des Werner-von-Siemens-Gymnasiums Magdeburg gefragt: „Wie sieht unsere Zukunft im Jahre 2063 aus?“
Die Ergebnisse reichen vom virtuellen Hausaufgabenheft, über Kraftwerksplaneten, an- und ausschaltbare Sonnen bis hin zu Städten, die fast ausschließlich aus Solarpanelen bestehen. Wirklich eine kreative Leistung!
Was ist der Hintergrund für diese Aktion?
Zephram hat seinen Namen vom Erfinder Zephram Cochrane aus der Science Fiction Serie „Star Trek“. Er erfand den Warp-Antrieb, mit dessen Hilfe die Menschheit die Weiten der Galaxie mit Überlichtgeschwindigkeit erkunden konnte. Der Jungfernflug seines Raumschiffes findet am 5.4.2063 statt. Dieser Tag steht für uns für Fortschritt, und wir feiern ihn jedes Jahr wie ein Jubiläum.
In diesem Sinne: Wir wünschen Ihnen für das Jahr 2011 viele gute Ideen und viel Erfolg bei der Verwirklichung Ihrer Innovationen.
Mit Überlichtgeschwindigkeits-Grüßen
Ihr Zephram Team
Wo gibt es die Ausstellung mit den Zeichnungen zu sehen?
… und alles gute zum -52. Jahrestag. 😉
Wir hängen Sie heute bei uns in der Denkfabrik an die Pinnwände. 🙂
& Danke!