Ein Favorit aus meiner Sammlung von falschen Einschätzungen von Innovationen stammt von Gottlieb Daimler aus dem Jahr 1901:
Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird 5000 nicht überschreiten – allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren.
1901 waren Automobile Luxusgüter. Kurze Zeit später hat Henry Ford die Fließbandproduktion eingeführt. Durch diese Prozessinnovation wurde das Auto für einen großen Teil der Bevölkerung erschwinglich, und die Eigentümer wurden größtenteils zu Selbstfahrern.
Heutzutage werden mit Hilfe der Szenariotechnik und anderen Werkzeugen des strategischen Innovationsmanagements die Faktoren, die eine Innovation beeinflussen können, bei der Ideenbewertung systematisch erfasst. Dazu gehören unter anderem gesellschaftliche Trends sowie komplementäre und substituierende Innovationen.
(Bildquelle: Wikimedia Commons)
ich kann dieses zitat nicht nachvollziehen, gottlieb daimler starb am 1. März 1900, also kann er dies nicht 1901 gesagt haben. dennoch, interessant wäre es die quelle herauszufinden
ach so, ich vergaß, es wird auch von 1 Mio gesprochen
das zitat soll aus einer marktforschungsstudie der firma daimler aus dem jahr 1901 stammen. da war der firmengründer in der tat seit einem jahr tot.
es kursieren zwei versionen im internet; einmal mit der zahl 5000 und einmal mit der zahl 1000000.
eine quelle habe ich leider nicht.
Da würde ich ja mal gern erfahren, wenn der Herr Daimler die heutigen Zahlen sieht 😛
Es ist immer wichtig, so ein Zitate im Kontext der Zeit zu sehen. Leider wird das nicht erklärt. Schade.