Das Wertversprechen ist keine Produkteigenschaft!
Das Wertversprechen ist eine zentrale Komponente eines Geschäftsmodells und ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines neuen Produktes oder eine neue Dienstleistung. Ein wirksames Wertversprechen muss mehrere Kriterien erfüllen, die wir in einer Checkliste zusammengefasst haben.
Nur allzu häufig wird aber das Wertversprechen mit einer Produkteigenschaft verwechselt. Produkteigenschaften (zum Beispiel rostfrei) können Wertversprechen nur ermöglichen (zum Beispiel spart Geld).
Apple hat 2001 diesen Unterschied eindrucksvoll demonstriert. Als das iPod eingeführt wurde, existierten schon viele MP3-Player von Herstellern wie Sony und Philips am Markt. Während diese mit dem Speicherumfang ihrer Geräte (Jetzt mit 1GB Speicher!) geworben haben, wählte Apple die Werbung, die in der Titelgrafik zu sehen ist. Das Versprechen 1.000 Lieder in Deiner Jackentasche ist viel näher am Kundennutzen als die Angabe eines technischen Parameters, dessen Bedeutung für den Nutzer erst nach einer Recherche und mit Hilfe eines Taschenrechners ermittelt werden kann.
Links
Kompaktwissen Geschäftsmodellinnovation
Bildquelle: theipodrenaissance.wordpress.com