Game-changing, disruptive Innovationen durch Deep Dive out-of-the-box denken. So – oder so ähnlich – lesen sich immer mehr Web-Seiten und Artikel zum Thema Innovation. Sie strotzen vor so genannten Buzzwords – Fachwörter, die durch häufige Benutzung verblassen (und durch häufig falsche Benutzung Verwirrung stiften.)
Als satirische Reaktion auf Buzzwords ist das Buzzword Bingo erfunden worden. Dieser Werbespot von IBM zeigt, wie es funktioniert.
Neben dem Marketing ist Innovation (leider) eines der Themen, das am meisten unter dem Gebrauch von Buzzwords leidet. Hier also unsere Innovation Buzzword Bingo Karte für das nächste Mal, wenn Sie sich an einem Gespräch über Innovation teilnehmen. (Klicken Sie auf die Grafik für eine höhere Auflösung.)
Der Missbrauch von Schlagwörtern im Kreativbereich ist seit Jahren traurige Realität. Man bemerkt das wenn man im Web gezielt nach lehrreichen Beiträgen zu zielorientierter Kreativität und Kreativitätstechniken sucht. Manchmal hilft es die Suchbegriffe um relativ wenig bekannte Techniken und Buchautoren zu erweitern oder sich von den wenigen thematisch fokussierten Blogs (wie auch Zephram.de) leiten zu lassen. Dank Euch für Eure informativen Blogposts.
Wiedemar