Diese Woche durfte ich ein Seminar im Biotech-Gründerzentrum in Gatersleben halten. Das Gründerzentrum steht in der Nähe des Leibniz-Institutes für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung, wo Wissenschaftler aus aller Welt die Verbesserung von Nutzpflanzen und eine umweltfreundlichere Landwirtschaft erforschen.
Das Thema des Seminars war die Kommerzialisierung von Forschungsergebnissen aus der Biotechnologie. Auftraggeber war Scidea – ein Projekt des Ministeriums für Wirtschaft und Technologie zur Förderung von Existenzgründungen durch Wissenschaftler.
Das Seminar hatte eine besondere Bedeutung für mich, weil wir selbst vor nicht allzu langer Zeit als Mitglieder der Universität durch ein ähnliches Programm die ersten Schritte zur Gründung von Zephram kennengelernt haben.