4.3/5 - (3 votes)

Nach langer Pause haben wir wieder einen Artikel für die Zeitschrift Ideen- und Innovationsmanagement geschrieben. Er heißt Die Analogietechnik – Das „Schweizer Messer“ unter den Ideenfindungsmethoden. Dort bieten wir eine ausführliche Anleitung für die Anwendung der Analogietechnik mit vielen Praxisbeispielen.

Die Analogietechnik gibt es in vielen Gestaltungsvarianten, und sie ist die flexibelste und vielseitigste aller Ideenfindungsmethoden. Gerade bei Innovationsaufgaben liefert sie Moderationsfragen, die Spaß machen und fast immer zum Ziel führen, zum Beispiel:

  • Was können wir von Hollywood über Marketing lernen?
  • Welches neue Produkt könnten wir gemeinsam mit Samsung entwickeln?
  • Welche Eigenschaft von Lego wäre auch für unser Produkt vorteilhaft?
  • Wenn ein ehemaliger Produktionsleiter von Toyota unser neuer Geschäftsführer würde, was wäre seine erste Optimierungsmaßnahme?

Link zum Artikel (Der Artikel ist nur für Abonnenten bzw. gegen Bezahlung einsehbar.)