4/5 - (1 vote)

 

screenplayGibt es eine Gemeinsamkeit zwischen einem Innovationsworkshop und einem Theaterstück?

Wir sagen: ja. Und zwar das Drehbuch. In einem Theaterstück werden im Drehbuch alle Anweisungen des Regisseurs und die Handlungen der Schauspieler detailliert beschrieben. Damit stehen das Ergebnis und der Verlauf des Stückes bereits vor der Aufführung fest. Alle Teilnehmer wissen, was sie tun und sagen werden um das Ergebnis zu erreichen. Das Drehbuch ist für den Erfolg eines Theaterstücks also enorm wichtig.

In einem Innovationsworkshop ist ein Drehbuch ebenfalls von Vorteil. In unseren Innovationsworkshops stellen wir unter anderem folgende Vorteile fest:

  • Das Zeitmanagement wird transparenter und planbarer.
  • Der Moderator wird entlastet und kann sich auf die Teilnehmer konzentrieren.
  • Anzahl und Detaillierungsgrad der Ideen sind definierbar.
  • Teamarbeit wird durch die Planung im Vorfeld effizienter.
  • Ideen werden planbar.

Für ein Drehbuch empfehlen wir folgende Inhalte:

  1. Ziel und Aufgabe des Workshops klären
  2. Aufwärmung
  3. Sensibilisierung
  4. Ideenproduktion
  5. Clustering
  6. Selektion
  7. Ausbau
  8. Präsentation der ausgebauten Ideen

Mit diesen acht Schritten wünschen wir auch Ihnen viel Erfolg bei Ihren Innovationsworkshops.