1.3/5 - (144 votes)

Muss ich ein kreativer Mensch sein, um gute Ideen produzieren zu können? Zum Glück lautet die Antwort auf diese oft gestellte Frage eindeutig Nein! Denn mit Hilfe von Perspektivwechseln wie beispielsweise Provokation, Analogie, oder Mr. X kann jeder Mensch gute Ideen finden. Allerdings gibt es eine nützliche (Denk-)Fähigkeit, um diese und andere Techniken ergiebiger zu machen. Diese Fähigkeit wird im englischen Sprachraum oft mit der „Pencil Exercise“ („Bleistift-Übung“) erklärt.

Stellen Sie sich vor, Sie sind mit Ihrer beruflichen Situation unzufrieden, und Sie suchen Ideen, wie Sie vorwärts kommen. Nur fällt Ihnen leider nichts ein. Das einzige Objekt, das Ihnen zur Hand liegt, ist ein Bleistift, also beschließen Sie, diesen Bleistift als Anregung zu nutzen. Dazu betrachten Sie den Bleistift und machen sich dessen Eigenschaften bewusst. Anschließend versuchen Sie, diese Eigenschaften auf Ihre Situation anzuwenden. Das könnte beispielsweise wie folgt aussehen:

  • Der Bleistift hat mehrere Seiten: Vielleicht sollte ich vielseitiger werden, z.B. indem ich mir eine neue Kompetenz aneigne.
  • Der Bleistift ist spitz: Vielleicht muss ich mich in manchen Situationen mehr anstrengen, meine Meinung durchzusetzen.
  • Der Bleistift hat einen Metallring: Der Ring ist ein Symbol für Partnerschaft; vielleicht sollte ich mein Netzwerk erweitern oder eine Zusammenarbeit anstreben.
  • Der Bleistift ist gelb: Gelb ist die Farbe des Optimismus; vielleicht brauche ich eine bessere Haltung, damit ich mehr Gelegenheiten erkenne oder einen positiven Einfluss auf meine Mitmenschen habe.
  • Der Bleistift ist steif: Möglicherweise bin ich zu dogmatisch oder unbeweglich in meinen Ansichten und sollte mehr Flexibilität zeigen. Oder vielleicht ist das Gegenteil der Fall, und ich sollte in manchen Situationen mehr Rückgrat zeigen.

Natürlich muss es kein Bleistift sein – die Übung muss mit jedem Objekt funktionieren. Darum gibt es eine alternative Version der Bleistift-Übung, die wir Erdbeerjoghurt-Test nennen. Wenn Sie mit jedem beliebigen Begriff auf ähnliche Weise schnell viele Ideen finden können, erfüllen Sie die einzige Voraussetzung, um mit Ideenproduktionstechniken effektiv umgehen zu können!

Probieren Sie es aus, indem Sie weitere Ideen für die obige Aufgabe mit den folgenden Beispielen entwickeln:

  • Erdbeerjogurt
  • Philosophenkongress
  • Adlerfeder
  • Müllbeutel
  • Ingenieurbüro

(Und wie bei allen Fähigkeiten gilt: Übung macht den Meister!)

 

Links

Kompaktwissen Ideenfindung

Kreatives Denken üben mit Provokationen