Wer wir sind
Wir sind ein Team aus Beratern und Moderatoren, die Sie zu Neuem inspirierenUnser Team

Graham Horton
Forschung & Entwicklung

Jana Görs
Geschäftsleitung

Nance Kaemmerer
Projektleitung

Nils Burgmann
Projektleitung

Karsten Dietrich
Moderator

Katrin Pauer
Moderatorin
Unsere Philosophie

Briefing

Qualitätskriterien für Ideen

Die Investition soll sich lohnen

Auf die Ziele kommt es an
Unser Wertekompass
Persönliche Entwicklung fördern
Wir wollen die Menschen um uns herum dabei unterstützen, sich weiter zu entwickeln. Dazu gehören: unterrichten, Gelegenheiten verschaffen, neue Erfahrungen ermöglichen und Vorbild sein.
Die Veranstaltung von Seminaren trägt einen Teil dazu bei. Durch sie wollen wir die Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmer und unsere eigene fördern. Das bedeutet auch, dass wir selbst niemals aufhören, nach neuem Wissen zu streben.
Authentisch sein
Authentisch sein bedeutet, sich selbst und seinen Werten treu zu bleiben, gerade in schwierigen Situationen. Es bedeutet auch, sich nicht den Konventionen und den Erwartungen anderer zu beugen, wenn dies eine Verletzung der eigenen Prinzipien nach sich ziehen würde.
Wir wollen gemäß unseren Werten handeln. Das was wir verkörpern wollen, leben wir auch. Dementsprechend stehen wir zu unserem Wort, und jeder Auftrag stellt für uns eine neue Herausforderung dar.
Unkonventionell sein
Wir setzen unsere Freiheit und unsere Kreativität dafür ein, stets nach der besten Lösung zu streben, statt nach vorgegebenen oder überholten Mustern zu handeln. Unsere Lösungen sind dadurch frisch und originell und manchmal sogar überraschend.
Es steht in unserer Macht, auf die spezifischen Wünsche unserer Kunden einzugehen. Wir sind ständig bestrebt, die Kontaktaufnahme sowie die Kommunikation mit uns so einfach wie möglich zu halten.
Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Keine steife Regel oder unsichtbare Grenze wird uns daran hindern, gegenüber anderen Menschen aufrichtig, freundlich und offen zu sein.
Menschen begeistern
Alle, die mit uns zu tun haben, werden von unserem Enthusiasmus und Optimismus angesteckt. Wir sind einfach in der Lage, unsere gute Laune und Motivation auf andere Menschen zu übertragen. Wir gestalten unsere Arbeit so, wie sie ein optimales Arbeitsklima schafft.
Offen sein
Wir pflegen eine Kultur der Offenheit und der Transparenz. Wir diskutieren offen und integrieren gerne Interessierte in unsere Arbeit.
Die Arbeitsweise der Ideenfabrik stellen wir immer klar und deutlich dar. Im Team sind wir offen und ehrlich zueinander. Das bildet die Grundlage für unsere gute Zusammenarbeit und das gegenseitige Vertrauen.
Katalysator sein
Katalysator zu sein heißt, die Dinge in Bewegung zu bringen. Wir wecken das kreative Potential in den Menschen und verwandeln es in gute Ideen. Mit unserer Hilfe ist es möglich, Betriebsblindheit zu überwinden und Unmögliches möglich zu machen.
Mehrwert schaffen
Wir sind bestrebt, auf allen Ebenen Mehrwerte zu schaffen. Diese können wertvolle Ideen für unsere Kunden sein, wertvolle Erfahrungen für unsere Workshop-Teilnehmer, oder die wirtschaftliche Stärkung der Stadt und der Region.
Das Investitionskapital wird sich nach der Umsetzung der neuen Ideen vielfach auszahlen. Nach der Arbeit gehen unsere Kunden mit dem guten Gefühl nach Hause, dass ihre Investition mehr Wert war und die Arbeit Spaß gemacht hat.